So erreichen Sie uns

:rak – Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Vertreten durch:
Bundesstadt Bonn, Stadtplanungsamt
Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Telefon
+49 228 77 - 4501

Über uns

Der :rak ist eine freiwillige Kooperationsform, in der die beiden Kreise und alle 28 Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler in Aufgabenfeldern der räumlichen Planung aktiv sind. Ziel ist es, mit dem Instrument der freiwilligen Kooperation die nachhaltige Raumentwicklung in der Region zu fördern und auf die sich immer rascher ändernden gesellschaftlichen Anforderungen reagieren zu können.

Have any Questions? +01 123 444 555

AKTUELLES

AKTUELLES

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu wichtigen regionalen Fragestellungen und Dokumentationen der Arbeit des :rak

03. Dez 2014

Die Mitglieder des Arbeitskreises trafen sich zum 54. Mal in Lohmar.

Der Regionale Arbeitskreis (:rak) ist eine freiwillige Kooperation, in der die Bundesstadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreis Ahrweiler gemeinsam mit 27 kreisangehörigen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden in der räumlichen Planung aktiv zusammenarbeiten. Der :rak existiert seit dem Bonn-Berlin-Beschluss im Jahr 1991. „Eine solche freiwillige, länderübergreifende Handlungsebene der kommunalen Planer ist nicht selbstverständlich“, wie der Vorsitzende Erich Seul, Fachbereichsleiter bei der Kreisverwaltung Ahrweiler betont. Sie prägte die regionale Gesprächs- und Dialogkultur und ist im Rahmen eines Bundeswettbewerbs als Vorbild für andere Regionen prämiert worden.

Die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler baut auf die Zukunft:

11. Jan 2012

Mit der Broschüre „Impulsprojekte 2011“ präsentiert der Regionale Arbeitskreis Entwicklung, Planung und Verkehr Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (:rak) zum zweiten Mal ausgewählte Beispiele aus dem Bereich des Wohnungsbaus und der Siedlungsentwicklung. Mit diesem weiteren Baustein einer regional abgestimmten Wohnungsbaustrategie möchte die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler einen positiven Akzent für die zukünftige Gesamtentwicklung setzen.

20 Jahre regionale Zusammenarbeit:

17. Jun 2011

Am Mittwoch, den 15.06.2011 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der kreisangehörigen Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises, des Kreises Ahrweiler sowie der Bundesstadt Bonn zur 50. Sitzung des Regionalen Arbeitskreises Entwicklung, Planung und Verkehr Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (:rak) im Bonner Münster-Carré. Der :rak ist eine freiwillige interkommunale Kooperation der beiden Kreise und der Bundesstadt Bonn, die sich mit der Gestaltung des Strukturwandels in der Region insbesondere hinsichtlich Fragen der Siedlungs- und Freiraumentwicklung, der regionalen Wohnungsbauentwicklung sowie größerer Einzelhandels- vorhaben beschäftigt.

© :rak 2023
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr dazu
Verstanden