So erreichen Sie uns

:rak – Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Vertreten durch:
Bundesstadt Bonn, Stadtplanungsamt
Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Telefon
+49 228 77 - 4501

Über uns

Der :rak ist eine freiwillige Kooperationsform, in der die beiden Kreise und alle 28 Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler in Aufgabenfeldern der räumlichen Planung aktiv sind. Ziel ist es, mit dem Instrument der freiwilligen Kooperation die nachhaltige Raumentwicklung in der Region zu fördern und auf die sich immer rascher ändernden gesellschaftlichen Anforderungen reagieren zu können.

Have any Questions? +01 123 444 555

DIE REGION

DIE REGION

Die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler liegt am südlichen Rand der Metropolregion Rheinland. Sie umfasst länderübergreifend die kreisfreie Stadt Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen sowie den Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz mit allen 28 Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden.

In den Kommunen der Region leben zusammen mehr als eine Million Menschen. Die Region um die Bundesstadt Bonn gilt seit mehreren Jahren als Boom-Region, insbesondere in Bezug auf Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Dabei reicht die Region von urbanen, hoch verdichteten Zentren mit dem Oberzentrum Bonn und einer Vielzahl von umgebenden Mittelzentren bis in zum Teil dünn besiedelte ländliche Räume der Eifel im Westen und des bergischen Landes im Osten.

Die Region ist reich an Standortqualitäten. Sie verfügt über eine herausragende Infrastrukturausstattung, einen gesunden und breit aufgestellten Branchenmix und stellt einen exzellenten Standort für Wissenschaft, Forschung und Lehre dar und das in der Kernstadt ebenso wie in vielen dezentralen Hochschulstädten in der ganzen Region. Kunst, Kultur und sportliche Höchstleistungen sind in der Region an vielen Plätzen fest und hochkarätig verankert. Diese Qualitäten und deren untereinander abgestimmte Nutzung nach den Begabungen der Teilräume sind auch der Erfolg einer über 25-jährigen konstruktiven und partnerschaftlichen Kooperation in der gesamten Region.

Bei ihrer Zusammenarbeit lassen sich die Partner von den selbst definierten fünf rheinischen Regeln der freiwilligen Kooperation leiten:

1. Flexibilität im Zuschnitt der Projekte
2. Lösbare Aufgaben
3. Konzertierte Eigenständigkeit
4. Produktive Konflikte
5. Externe Moderation für komplexe Probleme

Dies alles geschieht seit 1991 auf einem gemeinsamen und in 2016 neu aufgelegten Leitbild für die Region, in dem die Zielvorstellungen und die Handlungsfelder für die regionale Kooperation vorgeprägt wurden.

DIE REGION IN ZAHLEN

 

EINWOHNER
im Jahr 2020

Bundesstadt Bonn: 330.579
Rhein-Sieg-Kreis: 600.375
Kreis Ahrweiler: 130.479


EINWOHNERDICHTE
Einwohner pro qkm im Jahr 2020

Bundesstadt Bonn: 2.343
Rhein-Sieg-Kreis: 520
Kreis Ahrweiler: 166


ALTERSGRUPPEN
anteilig, für die gesamte :rak-Region, im Jahr 2020

0 bis >3 Jahre 3,0 %
3 bis >6 Jahre 2,9 %
6 bis >15 Jahre 8,5 %
15 bis >18 Jahre 2,9 %
18 bis >65 Jahre 61,6 %
65 Jahre und älter 21,0 %

Konzertierte Eigenständigkeit – im Interesse Aller als Motor der gemeinsamen Entwicklung einer vielfältigen Region.

Kommunale Links der :rak-Region

Bundesstadt Bonn >
www.bonn.de

Rhein-Sieg-Kreis >
www.rhein-sieg-kreis.de

Kreis Ahrweiler >
www.kreis-ahrweiler.de

Stadt Rheinbach > www.rheinbach.de

Stadt Meckenheim > www.meckenheim.de

Gemeinde Wachtberg > www.wachtberg.de

Gemeinde Swisttal > www.swisttal.de

Gemeinde Alfter > www.alfter.de

Stadt Bornheim > www.bornheim.de

Stadt Niederkassel > www.niederkassel.de

Stadt Troisdorf > www.troisdorf.de

Stadt Sankt Augustin > www.sankt-augustin.de

Stadt Siegburg > www.siegburg.de

Stadt Königswinter > www.koenigswinter.de

Stadt Bad Honnef > www.bad-honnef.de

Stadt Hennef > www.hennef.de

Gemeinde Eitorf > www.eitorf.de

Gemeinde Windeck > www.windeck-bewegt.de

Gemeinde Ruppichteroth > www.ruppichteroth.de

Gemeinde Much > www.much.de

Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid > www.nk-se.de

Stadt Lohmar > www.lohmar.de

Verbandsgemeinde Adenau > www.adenau.de

Verbandsgemeinde Altenahr > www.altenahr.de

Verbandsgemeinde Brohltal > www.brohltal-verwaltung.de

Verbandsgemeinde Bad Breisig > www.bad-breisig.de

Stadt Sinzig > www.sinzig.de

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler > www.bad-neuenahr-ahrweiler.de

Stadt Remagen > www.remagen.de

Gemeinde Grafschaft > www.gemeinde-grafschaft.de

© :rak 2023
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr dazu
Verstanden