So erreichen Sie uns

:rak – Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Vertreten durch:
Bundesstadt Bonn, Stadtplanungsamt
Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Telefon
+49 228 77 - 4501

Über uns

Der :rak ist eine freiwillige Kooperationsform, in der die beiden Kreise und alle 28 Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler in Aufgabenfeldern der räumlichen Planung aktiv sind. Ziel ist es, mit dem Instrument der freiwilligen Kooperation die nachhaltige Raumentwicklung in der Region zu fördern und auf die sich immer rascher ändernden gesellschaftlichen Anforderungen reagieren zu können.

Have any Questions? +01 123 444 555

Aktuelles

PROJEKT NEILA

AKTUELLES

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Dokumentationen der Arbeit im Projekt NEILA

22. Mai 2023

Mit der „Region im Dialog“ fand am 22. Mai die letzte Transferveranstaltung des Verbundforschungsprojekts NEILA (Nachhaltige Entwicklung durch interkommunales Landmanagement) im Universitätsclub in Bonn statt.

01. Mär 2023

Die fünfte Ausgabe des NEILA-Infobriefs ist verfügbar und gibt einen Rückblick auf die Projektfortschritte im Jahr 2022.

19. Sep 2022

Interessanter und produktiver Austausch mit SLP-Projekten und zu den Themen Umsetzung und Verstetigung von Projektergebnissen.

01. Dez 2021

Die vierte Ausgabe des NEILA-Infobriefs ist verfügbar und gibt einen Rückblick auf die Projektfortschritte im Jahr 2021 und zeichet den spannenden Weg der Umsetzungsphase.

25. Okt 2021

Am 22. Oktober 2021 fand in der Stadthalle Rheinbach der Workshop „Wiederaufbauplanung und Hochwasservorsorge – Herausforderungen für Stadt und Land“ statt. In diesem tauschten sich 70 Teilnehmer:innen aus drei Stadt-Land-Plus Projekten zu Konzepten der Hochwasservorsorge und Resilienz aus und traten in einen Wissenschafts-Praxis Dialog .

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Siedlungsentwicklung

20. Apr 2021

Wie kann die Siedlungsentwicklung in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler künftig nachhaltiger gestaltet werden? Dieser Fragestellung widmeten sich über 160 Personen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik im Rahmen der Konferenz „Die Region im Dialog: Meilenstein für eine interkommunale Siedlungsentwicklung“ des Projekts NEILA – Nachhaltige Entwicklung durch interkommunales Landmanagement am 23. März 2021.

18. Dez 2020

Einladung: Die Region im Dialog am 23.03.2021 ab 14:00 Uhr

30. Nov 2020

Die dritte Ausgabe des NEILA-Infobriefs ist verfügbar und gibt einen Rückblick auf die Projektfortschritte im Jahr 2020.

25. Nov 2020

Am 25. November 2020 nahmen mehrere Vertreter:innen des Projekts NEILA an der Stadt-Land-Plus Statuskonferenz aus, um sich mit über 20 weiteren Verbundvorhaben der Förderrichtlinie auszutauschen. Wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr konnte die Konferenz nur als online Format durchgeführt werden.

Grafik: 123comics

 

16. Jun 2020
Für einen Projekt-übergreifenden Austausch nahm das Projekt NEILA am Koordinationstreffen der Stadt-Land-Plus Vorhaben am 16. Juni und anschließender Syntheseworkshop teil.
© :rak 2023
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr dazu
Verstanden